Der Bedienungsanleitung muss unbedingt Beachtung geschenkt werden. Sie sind verantwortlich für alle an der Anlage und dem System verursachten Schäden, sollten diese durch unsachgemässe Handhabung oder abweichen von dieser Bedienungsanleitung entstanden sein.
Das System sichert Personen und Maschinen mit einer Fehlstrom Schutzeinrichtung, welche den Stromfluss verhindert, sollte ein Schiffssystem nicht richtig funktionieren. Weiter muss Ihr Schiff mit dem entsprechenden Powerlock Verbindungen ausgerüstet sein damit der Landstrom angeschlossen werden kann. Die benötigten Teile können im Normalfall nachgerüstet werden, Kontaktieren Sia dazu die Betreiberfirma.
- Diese Anlage führt gefährliche Strommengen.
- Der Ausbau von einzelnen Komponenten oder Teilen ist strengstens untersagt.
- Das Landstromsystem darf nur von dafür qualifiziertem Personal bedient werden.
- Bevor das System eingeschaltet werden darf, muss der Strom an Bord komplett ausgeschalten werden. Wenn das nicht gemacht wird, kann das zu Schäden an Schiff, elektrischen Geräten auf dem Schiff oder dieser Anlage führen. Es besteht Lebensgefahr.
1.1 Die grüne «ready for operation» Leuchte muss brennen.
1.2 Klappen Sie die Kabelklappe in der Tür der Powerlock-Box hoch und verriegeln Sie die Klappe mit dem Halter.
1.3 Überprüfen Sie die Schaltanlage auf offensichtliche Schäden, informieren Sie gegebenenfalls die Betreiberfirma.
1.4 Für ein erfolgreiches anschliessen folgen Sie den nachfolgenden Punkten.
1.4.1 Legen Sie das Kabel vom Schiff bis hin zur Powerlock Box & schliessen Sie erst das Kabeln an Bord an.
1.4.2 Stecken Sie nun den grünen PE Stecker vorsichtig ein, bis Sie den Stecker nach rechts drehen können und drehen Sie ganz bis nach rechts durch.
1.4.3 Stecken Sie den blauen Neutralleiter vorsichtig ein, bis Sie den Stecker nach rechts drehen können und drehen Sie ganz bis nach rechts durch.
1.4.4 Stecken Sie den braunen L1 Stecker vorsichtig ein, bis Sie den Stecker nach rechts drehen können und drehen Sie ganz bis nach rechts durch.
1.4.5 Stecken Sie den schwarzen L2 vorsichtig ein, bis Sie den Stecker nach rechts drehen können und drehen Sie ganz bis nach rechts durch.
1.4.6 Stecken Sie den grauen L3 vorsichtig ein, bis Sie den Stecker nach rechts drehen können und drehen Sie ganz bis nach rechts durch.
1.4.7 Rasten Sie alle Stecker nun in der Powerlock Box mit einer 45° Drehung mit dem Vierkantschlüssel nach links ein. Sollte das nicht möglich sein, überprüfen Sie die Steckverbindungen. Nur unbeschädigte und saubere Stecker sind für die Verbindung geeignet.
1.5 Lassen Sie die Powerlock Box von Involtum aktivieren (separate Anleitung im Schaltkasten) der Leistungsschalter muss ausgeschalten sowie das Steckerfeld eingerastet sein. Die grüne Kontrollleuchte «Pockerlock Box aktiviert» leuchtet. Überprüfen Sie die Kabelverbindungen mit der blauen Taste indem Sie die Taste 10 Sekunden lang gedrückt halten. Wenn alle Verbindungen korrekt angeschlossen sind leuchtet die Kontrollleuchte «Hauptschalter Ein» grün. Wenn die Kontrollleuchte nicht angeht, müssen Sie die Kabelverbindungen erneut prüfen, es liegt ein Fehler vor.
1.6 Halten Sie die blaue Taste mit der rechten Hand gedrückt bis die Kontrollleuchte «Hauptschalter Ein» erneut grün zu leuchten beginnt. Halten Sie die Taste weiter gedrückt während dessen Sie den Leistungsschalter mit der linken Hand um 90° im Uhrzeigersinn, bevor die Kontrollleuchte aus geht.
1.7 Schliessen Sie die Powerlock box und sichern Sie die Kabel falls nötig. (es sollte aus Sicherheitsgründen keine Kabelrollungen vorliegen)
1.8 Schalten Sie nun die Landstromverbindung an Bord an, das Schiff wird nun mit Landstrom versorgt.
2.1 Schalten Sie zuerst den Bordstrom aus.
2.2 Drehen Sie den Leistungsschalter in der Powerlock box 90° gegen den Uhrzeigersinn.
2.3 Lösen Sie die Steckverbindungen mit einem Vierkantschlüssel mit einer Rechtsdrehung.
2.4 Drehen Sie mit einer Linksdrehung nacheinander alle Stecker aus den Dosen, gehen Sie dabei von rechts nach links.
2.5 Sehr wichtig! Schliessen Sie die Powerlock Box ordentlich zu nach dem Gebrauch.
Sie werden mit einer Email oder SMS informiert sobald die Verbindung beendet wurde.
Sollte es zu einer automatischen Abschaltung der Powerlock Box kommen, kann das verschiedene Gründe haben. Nach erfolgreichem beheben der vorliegenden Störung kann die Powerlock Box, nach erneutem registrieren bei Involtum wieder in Betrieb genommen werden.
4.1 Stromausfall. Keine der Kontrollleuchten brennt. Sie müssen warten bis die Kontrollleuchte «ready for operation» wieder grün leuchtet. Falls innerhalb von 10 Minuten nicht der Fall ist informieren Sie bitte den Betreiber. Der Leistungsschalter ist an und die Kontrollleuchte «Störung» rot leuchtet die Netzspannung ist in Ordnung. Drehen Sie den Leistungsschalter komplett nach Links und wiederholen Sie die Schritte 1.5 -1.8
4.2 Der Leistungsschalter ist nicht mehr in Betriebs Position und die Kontrollleuchte «Störung» leuchtet rot. Vergewissern Sie sich, dass der Schalter komplett nach Links gedreht ist. Es gibt zwei mögliche Ursachen für dieses Szenario: Überlastung oder Fehlstrom. Überprüfen Sie die Anlagen auf dem Schiff welche in Betrieb sind und reduzieren Sie wenn möglich die Anzahl der laufenden Gerätschaften. Wenn Sie das erledigt haben, wiederholen Sie die Schritte 1.5.-1.8.
4.3 Sollten Sie die Anlage mit dieser Anleitung nicht in Betrieb nehmen können, melden Sie sich bitte umgehend bei der Betreiberfirma.